NetBeans 8.0.1 legt Fokus auf JavaScript-Features
Die populäre Java-IDE NetBeans hat Version 8.0.1 erreicht. Der Fokus lag bei diesem Update vor allem auf JavaScript-Features, hat aber auch für Java-Entwickler ein paar Neuerungen parat.
JavaScript
NetBeans bietet nun zusätzlich Code Completion, die sich nach der Nutzung von Identifiern in einem Projekt richtet. Außerdem unterstützt die IDE jetzt RequireJS, einen JavaScript-Modul-Loader. JavaScript-Dateien können ab sofort auch mit Karma debuggt werden. Karma bietet eine Testumgebung und ist Open Source auf GitHub verfügbar. Ab NetBeans 8.0.1 können Node.js- und Bower-Module direkt in der IDE installiert werden.
Weitere Neuerungen
NetBeans 8.01 aktualisiert auf JGit 3.4.1 und erweitert den Git-Support im Allgemeinen. Auch ein Update auf Apache Ant 1.9.4 ist enthalten. Java SE Embedded in NetBeans unterstützt nun Execution Wrapper. Die IDE enthält ab sofort das WildFly-Server-Plug-in, das vom JBoss-Team zur Verfügung gestellt wurde. Tomcat 8.0.9, GlassFish 4.1 und WebLogic Server 12.1.3 werden ebenso unterstützt wie PrimeFaces 5.0. Alle Informationen finden sich auf der New&Noteworthy-Seite.
Stärken und Schwächen der IDEs
Eclipse, NetBeans, IntelliJ – die drei großen Java IDEs standen Anfang des Jahres vor der Herausforderung, die Unterstützung für Java 8 zu meistern. Gelungen ist das allen dreien – was für die Qualität aller drei IDEs spricht. Welche IDE derzeit vorne liegt, haben wir kürzlich hier auf JAXenter hinterfragt.
Hinterlasse einen Kommentar