Mobile First: JBoss Tools 4.1.1 und Developer Studio 7.1 sind da
Die neuen Versionen der JBoss Tools und des Developer Studios sind erschienen. Beide basieren auf Eclipse 4.3.1 (Kepler). Wie die Vorgänger-Releases steht auch dieses ganz im Zeichen von Mobile-First-Entwicklung, heißt es in der Ankündigung. An Bord ist nun Content Assist für Ressourcen wie script, img, source oder anchors. Folgendes Video zeigt dieses neue Feature:
Um die Entwicklung mit AngularJS-Anwendungen zu vereinfachen, wurde nun auch für das ng-*-Attribut Content Assist hinzugefügt.
Zur Entwicklung von nativen mobilen Applikationen mit HTML, CSS und JavaScript wird nun Apache Cordova 3 unterstützt, wie folgendes Video demonstriert:
Durch die Aktualisierung auf OpenShift Online und OpenShift Enterprise erhalten Nutzer nun Zugang zu verschiedenen Domains (s. Screenshot).
Die im Eclipse Marketplace kostenlos verfügbaren JBoss Tools sind eine Sammlung von Eclipse-Plug-ins, die die Arbeit mit verschiedenen JBoss-Technologien erleichtern. Unterstützung wird u. a. für Hibernate, JBoss WildFly, Drools, jBPM, JSF, Seam, Maven und JBoss ESB geboten. Das JBoss Developer Studio basiert auf den JBoss Tools, enthält darüber hinaus aber kommerzielle Erweiterungen. Eine 30-tägige Trial-Version steht auf der Downloadseite bereit.
Hinterlasse einen Kommentar