Mit großen Schritten Richtung Groovy 2.2
Das Groovy-Team hat zwei neue Versionen seiner dynamisch getypten Sprache veröffentlicht. Während Groovy 2.1.8 in erster Linie ein Bugfix-Release ist, verfügt Version 2.2.0 RC1 zusätzlich über ein neues Feature. So ist es jetzt möglich, dass Skripte ihre eigenen Basis-Skriptklassen definieren können. Zu diesem Zwecke wurde eine neue AST-Transformation eingeführt, die das Feature möglich macht. Mit dem Release Candidate nähert sich Groovy jetzt dem finalen 2.2-Release, das Team hofft auf reichlich Feedback aus der Community.
Derweil darf man sich nicht ablenken lassen von der kontroversen Diskussion, die derzeit wieder rund um Groovy und JVM-Sprachen entbrannt ist. Ausschlaggebend war die Oktober-Ausgabe des bekannten TIOBE-Index, der Groovy in die Top 20 der beliebtesten Programmiersprachen katapultiert hatte. Groovy ist im TIOBE-Index jetzt sogar vor Scala (Platz 36) zu finden. Hintergrundinformationen zu diesem Fall finden sich im Beitrag von Diana Kupfer.
Hinterlasse einen Kommentar