Message Broker ActiveMQ 5.9 erschienen
AMQP/MQTT-Support und ein stabilerer Broker – mit diesen Verbesserungen wartet das neue Release 5.9 von ActiveMQ auf. Der Apache Message Broker, der im Kern eine Implementierung des Java Message Service 1.1 (JMS) bietet, wurde innerhalb von acht Monaten auf einen neuen Stand gebracht.
Beispielsweise ist es jetzt möglich, Veränderungen an der Runtime-Konfiguration vorzunehmen, ohne den Broker neu starten zu müssen. Camel Usern steht eine neue Broker-Komponente zur Verfügung (Plug-in für Camel-basierte Destination Interceptors). Integriert wurde zudem die Web-Konsole Hawt.io.
Zu den Neuerungen gehört auch eine Replication-Funktionalität im LevelDB Persistenz Store. Level DB soll übrigens in nächster Zeit zum Default werden und den bisherigen KahaDB Store ersetzen.
Claus Ibsen beschreibt das neue Release auf seinem Blog genauer und zeigt die ersten Schritte mit dem Broker auf. Die Release Notes gehen hier nochmals etwas mehr ins Detail. Erwähnenswert ist, dass alle Beispiel-Konfigurationen ab sofort im Directory examples/conf zu finden sind. In den unten stehenden Webcasts erklärt Christian Posta die HawtIO Web-Konsole und den LevelDB Replication Modus.
Hinterlasse einen Kommentar