Mercurial 2.0 erschienen
Das verteilte Versionskontrollsystem Mercurial steht in Version 2.0 bereit. Neu ist die Anweisung graft, mit der individuelle Codeveränderungen von anderen Branches kopiert werden können, ohne den History-Graph zu mergen. Die weitere Neuerung largefiles ermöglicht das Verfolgen großer Binary-Dateien ohne die Belastung großer Bandbreiten. Alle Neuerungen lassen sich in den Release Notes nachlesen.
Links & Literatur
Mercurial 2.0
EGit/JGit und MercurialEclipse: DVCS in Eclipse Indigo
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar