Unter der Haube: Wie funktionieren neuronale Netze?

Jahrelang nur akademische Kuriosität und jetzt in aller Munde: neuronale Netze. Was es damit auf sich hat, wie sie funktionieren und was es dabei zu beachten gilt, erklärt Christoph Henkelmann (DIVISIO GmbH) in seiner Session auf der JAX 2019.
Man liest viel darüber, wie angeblich Gehirne nachgebaut werden und der KI-Hype ist auf dem Höhepunkt. Aber was ist ein neuronales Netz wirklich? Was heißt es, wenn ein neuronales Netz „lernt”? Und was haben Tensoren damit zu tun? Christoph Henkelmann erklärt am Beispiel eines Standard-Multilayer-Netzwerks, wie ein neuronales Netz Voraussagen macht und wie es trainiert wird. Dabei werden die wichtigsten Schritte sowohl durch Formeln als auch durch Code erläutert.

Hinterlasse einen Kommentar