Kubernetes und NoSQL, DevSecOps und GitLab 13.6 – Die Top-Themen der Woche

© Shutterstock / bobeh
Schon seit einigen Wochen sind die neuen Spielekonsolen Playstation 5 und Xbox X erhältlich. Bei beiden scheint es noch einige Probleme mit der Lieferzeit zu geben. Wir drücken allen die Daumen, dass die Konsolen bis Weihnachten da sind. Bis dahin kann man sich gut die Wartezeit mit unserem Wochenrückblick vertreiben. Wir haben hier wieder die meistgelesenen Artikel der letzten Woche zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen!
Kubernetes und NoSQL-Datenbanken gehören zusammen
Entwicklung und Betrieb von Kubernetes-Clustern stellen ganz eigene, komplexe Anforderungen an die benötigten Datenbank-Services. Für deren automatisierte Bereitstellung und Verwaltung sind NoSQL-Datenbanken erste Wahl. Warum sie besser geeignet sind als SQL-Lösungen, erklärt Steffen Schneider, Head of Solutions Engineering Central Europe bei Couchbase, in diesem Artikel.
Ab in die Mitte: DevSecOps macht Sicherheit zum Bestandteil des gesamten Software-Lifecycles
Während das Zusammenspiel von Development und Operations dank wachsender Erfahrungswerte immer runder läuft, meldet sich eine weitere, wichtige IT-Disziplin zu Wort: Mitarbeiter, die für die Sicherheit einer Infrastruktur verantwortlich sind, wollen ebenfalls stärker in die holistische Betrachtung von technologischen Ökosystemen eingebunden werden. Mit DevSecOps setzt sich eine Denk- und Arbeitsweise durch, bei der die Sicherheit von IT-Infrastrukturen vom ersten Tag an über den gesamten Software-Lebenzyklus hinweg mitgedacht wird. Grundlegende Voraussetzung für ein wirkungsvolles Ineinandergreifen aller drei Disziplinen ist ein einheitlicher Blick auf zentrale Kennzahlen und alle sicherheitsrelevanten Signale.
GitLab 13.6 ist erschienen: Auto DevOps unterstützt AWS
GitLab 13.6 wurde mit einer Vielzahl neuer Features veröffentlicht. Zum Beispiel wurde Auto DevOps um AWS-Support erweitert und Nutzer können sich nun die Schwere eines Qualitätsverstoßes im Code anzeigen lassen.
Angular 11: Entwickler im Fokus
Angular hat eine neue Major-Version erhalten, die vor allem die Entwickler von Angular-Projekten adressiert. Enthalten sind einige kleine Neuigkeiten, die aber große Wirkung haben. Auch Breaking Changes gibt es zu vermelden, allerdings hilft hier das CLI weiter.
Developer Happiness Index 2021: Erfahrene Entwickler vermissen Lernmöglichkeiten
Die Jobplattform Honeypot hat ihren ersten Developer Happiness Index veröffentlicht. In der Umfrage wurde untersucht, welche Qualitäten einer Arbeitsstelle für Entwickler wichtig sind und wie sie diese im Augenblick für sich umgesetzt sehen. Wir schauen uns an, was die Analyse für IT-Experten in Deutschland ergeben hat.
Hinterlasse einen Kommentar