Kubernetes als Infrastruktur für Microservices

Erzeugen, Betreiben und Ändern von vielen Maschinen und Containern auf dem eigenen Notebook, im Data Center oder in der Cloud ist eine Herausforderung. Produkte werden ständig erweitert und an verschiedene Nutzungen angepasst. Um Microservices zu entwickeln, bedarf es einer guten Koordination von Gruppen von Prozessen und ihren Abhängigkeiten. Peter Roßbach gibt in seiner Session von der DevOpsCon in Berlin einen Überblick über die technischen Lösungen für die Orchestrierung von Kubernetes-basierten Services.
Kubernetes und das Docker-Ökosystem bieten, wie unser Speaker weiß, vielversprechende Werkzeuge, um automatische Skalierung, Fehlerbehebung und Deployment zu ermöglichen. Der Vortrag stellt den praktischen Nutzen von Kubernetes vor und demonstriert den Umgang damit.
Auch auf der DevOpsCon in München, die vom 5. bis 8. Dezember 2016 stattfindet, wird Peter Roßbach wieder vor Ort sein. Neben seinem beliebten Docker Basis-Workshop wird er auch, gemeinsam mit Roland Huß, Niclas Mietz und Erkan Yanar einen Docker-Experten-Workshop leiten, der ein Forum für fortgeschrittene Docker-Nutzer bieten soll.
Hinterlasse einen Kommentar