JRebel 5.4.1 unterstützt jetzt Tomcat 8
Das Produktivitätstool JRebel aus dem Hause ZeroTurnAround ist in Version 5.4.1 erschienen. Highlight des neuen Releases ist die Unterstützung von Tomcat 8. Das achte Major Release des Webcontainers steht kurz bevor, derzeit ist RC 5 (alpha) verfügbar.
JRebel hatte mit dem letzten Release den Support von Spring’s Constructor Injection eingeführt. Version 5.4.1 erweitert diesen Support nun, so lässt sich jetzt beispielsweise ein neuer Constructor zu einer Klasse hinzufügen.
Auch die JRebel-Plug-ins für die drei wichtigsten Entwicklungsumgebungen im Java-Bereich haben Updates erhalten. Das Eclipse-Plug-in kann ab sofort Multiple URL Support für JRebel Remoting implementieren. Das IntelliJ Plug-in unterstützt ab sofort IntelliJ IDEA 13 EAP und wird außerdem künftig in zwei Gruppen aufgeteilt – ein Branch wird alle alten IDEA-Versionen unterstützen, ein Branch alles, was ab jetzt veröffentlicht wird. Last but not least ist das NetBeans Plug-in mit der neuesten Version der Open-Source-IDE kompatibel, diese war erst kürzlich veröffentlicht worden.
JRebel ist Gewinner des JAX Innovation Awards 2011 (Kategorie „Most Innovative Java Technology“). Mit JRebel lassen sich Effekte von Quellcodeveränderungen direkt während der Entwicklungszeit beobachten, ohne dass eine Applikation neu deployt werden muss.
Eine Auflistung aller Änderungen in JRebel 5.4.1 findet sich im Changelog. Wer sich für Tomcat 8 interessiert, sollte einen Blick auf den Artikel von Peter Roßbach werfen, der die neue Version für uns vorab untersucht hat.
Hinterlasse einen Kommentar