JetBrains will mit Nitra zukünftig agiler werden
Nach einem Jahr Entwicklunsgzeit hat das JetBrains-Team sein neuestes Projekt Nitra vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Parser-Generator, mit dem sich bestehende Grammatik statisch oder dynamisch erweitern lässt. Mit Nitra lassen sich Syntax-Module erstellen, um beispielsweise Cucumber-Dateien zu parsen. Damit einher gehen auch Features wie Syntax-Highlighting, statische Analyse oder Refactoring.
Hintergrund für die Entwicklung von Nitra ist die zunehmende Anzahl von Sprachen und Frameworks, die JetBrains mit seinen Produkten unterstützt, heißt es im Blog. Jedes Mal, wenn eine neue Programmiersprache oder Technologie auf der Bildfläche erscheint, muss das JetBrains-Team diese evaluieren, entsprechende Parser implementieren und Support anbieten. Mit Nitra sollen diese Schritte abgekürzt und optimiert werden.
Hinterlasse einen Kommentar