JDK 7: Developer Preview ist da
Die Builds für Meilenstein Nr. 12 des JDK 7 stehen bereit. Es handelt sich um die sogenannte Developer Preview, die dazu bestimmt ist, von einer großen Anzahl von Entwicklern und Endverbrauchern getestet zu werden. Wie Oracle-Entwickler Mark Reinhold mitteilt, sollen seit dem letzten Meilenstein-Release im Januar 2011 456 Bugs behoben worden sein.
Der erste Meilenstein für JDK 7 wurde im Januar 2009 erreicht. Unter den seither umgesetzten Ergänzungen befinden sich:
- JSR 292: Unterstützung für dynamisch typisierte Sprachen („InvokeDynamic“)
- JSR TBD: Kleine Sprachverbesserungen aus dem Project Coin
- Upgrade der Class-Loader-Architektur
- Methode zum Schließen eines URLClassLoader
- Concurrency und Collections Updates (inklusive Fork/Join Framework)
- Unicode 6.0
- Locale Enhancements (IETF BCP 47 & UTR 35)
- JSR 203: Neue I/O APIs („NIO 2“)
- TLS 1.2
- Elliptic-Curve Cryptography (ECC)
- JDBC 4.1
- Translucent & Shaped Windows
- Heavyweight/Lightweight Component Mixing
- Swing: Nimbus Look-and-Feel
- Swing: JLayer Component
- Update des XML Stacks (JAXP, JAXB, & JAX-WS)
Details zu den Änderungen kann man der OpenJDK-Seite entnehmen.
Reinhold ruft die gesamt Community auf, die aktuellen Builds herunterzuladen und damit zu experimentieren. Feedback kann in den Foren oder über die üblichen Bug-Reporting-Kanäle bis Ende März abgegeben werden.
Der nächste Meilenstein Nr. 13, der gleichzeitig der letzte sein soll, ist für den 2. Juni 2011 angesetzt, bevor der Build-Reigen um die Release-Kandidaten losbricht. Die Verfügbarkeit der finalen Version von JDK 7 ist laut Release-Fahrplan am 28.7.2011 vorgesehen.
Hinterlasse einen Kommentar