JCP-Umfrage: Standards sind im Trend
Die Londoner Java-Community (LJC), User Group und Mitglied des JCP Executive Committee, hat kürzlich eine Umfrage zum Thema Java Community Process abgeschlossen. Insgesamt gab es 322 Teilnehmer, heißt es im Blogpost.
Fokus der Umfrage waren die Standardisierung von Java und die Partizipation der Community im JCP. So sprachen knapp 45 Prozent der Teilnehmer der Institution JSR, also der Spezifikation einzelner Java-Aspekte, ihr Vertrauen aus („Are you more likely to use a Java technology because it’s an implementation of a JSR?“). Hauptgründe seien Anbieter-Neutralität und die Aussicht auf eine langfristige Unterstützung der jeweiligen Technologie. Gerade letzteres spielt in großen Unternehmen mit Risikomanagement eine wichtige Rolle.
Weiter fragte man, in welchen Gebieten der JCP in Zukunft weitere Standards etablieren sollte. Ganz vorne dabei ist NoSQL und die Bereitstellung von entsprechenden APIs.
Ziemlich überraschend dagegen war die Antwort auf die Frage, warum die Teilnehmer nicht im JCP mitwirken. 219 der 322 Teilnehmer kreuzten an, sie wüssten nicht wie. Gerade vom Publikum der LJC hätte man mehr Sensibilisierung erwartet, ist die LJC doch stark in den Java Community Process involviert und hat wichtige Programme wie Adopt-a-JSR und Adopt-OpenJDK initiiert.
Hinterlasse einen Kommentar