W-JAX 2019: Programmvorschau

Die W-JAX nähert sich mit großen Schritten: Die Konferenz für Java, Architektur- und Softwareinnovation startet am 4. November in München. TIPP: Bis zum Donnerstag, 19. September, gibt es noch die vergünstigten Tickets in der Early-Bird-Aktion.
Mit dem JAX-o-MAT durchs Programm
Das Programm der W-JAX ist vielfältig: Von Java-Core-Themen über JVM-Sprachen, Software-Architektur, Kubernetes, Agile, DevOps bis hin zu Web-Development mit JavaScript ist für jeden Java-Profi etwas dabei. Als kleiner Wegweiser durch den Session-Dschungel haben wir unseren JAX-o-MAT entworfen, mit dem Sie nach dem Wahl-O-Mat-Prinzip spielerisch durchs Programm geführt werden:
.
.

Das Programm der W-JAX 2019
Die W-JAX gliedert sich in 11 Themen-Tracks:
- Agile & Culture
- Clouds, Kubernetes & Serverless
- Core Java & JVM Languages
- Data Access & Machine Learning
- DevOps & Continuous Delivery
- Digital Transformation & Innovation
- Microservices
- Performance & Security
- Serverside Java
- Software-Architektur
- Web Development & JavaScript
Montag und Freitag sind für die Ganztagesworkshops reserviert. Folgende Workshops sind im Programm:
Montag 4.11.2019
- Workshop: Coole Web-Apps mit Spring Boot, Angular und TypeScript – Kai Tödter
- Workshop: Coole neue Java-Features – besserer Code mit Java 9 bis 13 – Michael Inden
- Workshop: GraphQL für Java – eine praktische Einführung – Nils Hartmann
- Microservices-Workshop: Idee, Architektur, Umsetzung und Betrieb – Eberhard Wolff
- Kotlin-Workshop für Java-Entwickler – René Preißel, Bjørn Stachmann
- Service-Mesh-Workshop: Erstellung, Management und Test eines Java Service Mesh mit Istio – Michael Hofmann
- Akka-Workshop – Robuste und skalierbare Systeme mit Akka – Arno Haase
- Domain-driven-Design-Workshop: Strategisches Design und Context Mapping – Henning Schwentner
Freitag, 8.11.2019
- Hands-on Architecture Workshop: Ein Microservice kommt selten allein – Architektur und Patterns – Arne Limburg
- Angular-Workshop: Moderne Geschäftsanwendungen mit Angular – Manfred Steyer
- DevSecOps-Workshop: Security-Checks in Build-Pipelines integrieren – Christian Schneider
- Workshop: Observability und Logmanagement für Containerumgebungen – Torsten Köster, Nikolaus Winter
- Data-Patterns für Microservices [SOLD OUT] – Thorben Janssen
- Architektur 101 Workshop: Praktisch, konzentriert und ohne Hype – Franziska Dessart, Markus Harrer, Benjamin Wolf, Eberhard Wolff
Das Hauptprogramm der W-JAX 2019
Die Hauptkonferenz startet am Dienstag und bietet über 100 Einzelsessions:
Und noch mehr…
Das Programm der W-JAX erweitert sich noch. Es lohnt sich also, immer wieder mal unter https://jax.de/programm/ nachzuschauen oder den Konferenznewsletter zu abonnieren. Als kleines Dankeschön für das Newsletter-Abo gibt es übrigens unser brandaktuelles Cheat Sheet zum neuen Java-Microframework Quarkus dazu:
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!