JAX 2017 Programmvorschau: Diese Sessions sind dabei!

Das Programm der JAX 2017 steht fest – zu 90% jedenfalls! Welche Sessions haben es ins Programm geschafft?
In den letzten Tagen hat das Advisory Board das Programm der JAX 2017 festgeklopft. Dabei galt es, die ganze Bandbreite an Themen, die für heutige Entwickler, Architekten und IT-Entscheider relevant sind, abzudecken: von Java-Core, JVM, JavaScript über agile Methoden, Continuous Delivery und DevOps bis zu modernen Architektur-Ansätzen wie Microservices, Big Data und Cloud-Systeme.
Tipp: Bis zum Donnerstag, 23. Februar profitieren Sie noch von der Early-Bird-Aktion der JAX 2017. Neben vergünstigten Tickets können Sie auch den Agile Day kostenlos besuchen. Infos unter www.jax.de.
Werfen Sie also einen Blick auf die folgende Liste, die sicherlich an der einen oder anderen Stelle noch ergänzt werden wird:
Die Sessions
Stakeholder – die unbekannten Wesen
Java-8-Nachlese – Wie hat Java 8 die Java-Welt verändert?
DMN: Neuer Anlauf für Business Rules, den Markt zu erobern
Monitoring verteilter Java EE Services bei 1&1
Turbo Charge CPU Utilization in Fork/Join Using the ManagedBlocker
JDK 9 Readiness: The Java Platform Module System – Jigsaw
Micro-Trust your Microbenchmark – Performancemessungen und ihre Tücken
What makes you and your Colleagues in the Company being fragile?
Skalierbare Infrastruktur ohne Server
In Search for the perfect IoT Stack – Big Data and MQTT
Real World Big and Fast Data in Constrained Environments – Lessons learned
Durch die Schallmauer – hochperformante Anwendungen mit Angular
Spring Cloud Data Flow: Event-driven Stream and Batch Processing
Der Wolf im Schafspelz – Codemetriken manipulieren
Wiederverwendbare JavaScript-Steuerelemente mit Angular – Fallstudie mit Live-Coding
Rethinking Best Practices – mit React Webanwendungen entwickeln
Schlimmer geht immer – eine Auswahl an Top-Hacks der letzten Jahre
„Hello World“ reloaded – Warum einfach, wenn es umständlich auch geht?
Agile Architektur
Transformation von Logistiklösungen: Verteilbare Systeme mit Docker-Orchestrierung
JUnit-5-Test-Engine selbst gemacht
Pimp up your Business Application – JSF meets Google Material Design Lite
Hinterlasse einen Kommentar