JavaFX 8: Dokumentation veröffentlicht
Seit kurzem ist die Dokumentation für die JavaFX 8 Developer Preview verfügbar. Sie besteht aus drei Tutorials, die sich mit den Themen 3D, WebView und Swing beschäftigen. Das finale Release von JavaFX 8 ist übrigens für das erste Quartal 2014 geplant.
3D Graphics ist eines der neuen Features, die mit Version 8 kommen sollen. Sie zielen vor allem auf Datenvisualisierung und verbesserte User Experience ab. Das in der Dokumentation enthaltene Tutorial gibt einen Überblick über Shapes, Lights, Materials und weitere 3D Graphics. Außerdem soll das Tutorial beim Erstellen einer ersten 3D-Sample-Anwendungen helfen.
WebView wird in JavaFX 8 für neue HTML5-Tags, wie WebSocket und Web Storage sorgen. Das in der Dokumentation enthaltene Tutorial wurde zu diesem Zweck erweitert.
Besonders die Frage nach Migration von Swing-Anwendungen auf JavaFX war bislang ein Knackpunkt für Anwender. Zwar ließ sich schon früh JavaFX-Inhalt in Swing-Apps integrieren, umgekehrt war es allerdings schwierig. Die neue Doku enthält nun ein Tutorial, das sich mit der SwingNode-Klasse auseinandersetzt. Sie ermöglicht die Integration von Swing-Komponenten in JavaFX-Anwendungen. Gerrit Grunwald erklärt in seinem Artikel, wie sich SwingNode einsetzen lässt.
Wer nachlesen möchte, wie lange und steinig der Weg von JavaFX seit seiner Entstehung gewesen ist, kann sich kostenlos das PDF „JavaFX History: Ups and Downs“ herunterladen.
Hinterlasse einen Kommentar