Domain-driven UX Design – so geht’s

Domain-driven Design ist ein Denkmuster, bei dem die Bedürfnisse der Kunden an oberster Stelle stehen. In seiner Session auf der W-JAX 2019 zeigt Marco Heimeshoff einige Praktiken und Muster mit denen Sie Ihr UI entwickeln.
Beim Entwurf mit DDD liegt der Fokus auf der Fachsprache und der soziotechnischen Strukturierung der Fachlichkeit. Das Ergebnis dieser Entwürfe findet derzeit häufig Anwendung im Backend von Softwaresystemen und es scheinen Methoden zu fehlen, um das Domänenmodell und die Vorteile semantischer Codes in die Benutzeroberfläche zu übertragen.
In diesem Vortrag lernen Sie eine Reihe erprobter Praktiken und Muster kennen, aus denen Sie wählen können, wenn Sie Ihr UI entwickeln. Zudem erfahren Sie, wie diese Muster mit den bereits vorhandenen Architekturen und Mustern des DDD verbunden sind. Werden Sie ein wahrhafter Full Stack Domain-driven Designer!

Hinterlasse einen Kommentar