Classloading in Action

Classloader sind ein großartiges Stück Technologie in Java. Aber wie funktionieren sie eigentlich genau? Und wann setzt man sie am besten ein? Diese und weitere Fragen beantwortet Felix Becker in seiner Session auf der JAX 2019.
Wie erstellt Spring Boot ein „uber-jar“ ohne Shading und ohne Konflikte? Wie kann ich meine Applikation mit Hilfe von Classloadern modularisieren? Wie kriege ich meine „dependency hell“ mit Classloadertricks in den Griff – und welche Fallstricke und Einschränkungen gibt es dabei?
Auf diese und viele weitere Fragen antwortet Felix Becker in seiner Session auf der JAX 2019 anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis. Es wird erklärt, wie Classloader im Detail funktionieren und wie man eigene implementiert. Dabei werden die Classloader-basierten Lösungen mit anderen Lösungsansätzen verglichen, um ein vollständiges Bild der Vor- und Nachteile verschiedener Herangehensweisen zu erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!