Java-Enterprise-Server IBM WAS Liberty wird EE-7-kompatibel

© Shutterstock.com/Bruce Rolff
Erst Anfang dieses Monats reihte sich der Hitachi Cosminexus Application Server in die Gruppe der voll mit mit Java EE 7 kompatiblen Server ein. Nun folgt mit dem IBM WebSphere Application Server Version Liberty der nächste Kandidat.
Damit steigt die Zahl der voll mit mit Java EE 7 kompatiblen Server auf insgesamt fünf: Neben IBM WebSphere Application Server Version 8.5.5.6 (Liberty Profile) sind dies GlassFish Server Open Source Edition 4.0, TMAX JEUS 8, Wildfly 8.x und Hitachi Cosminexus Application Server v10.0.
Laut Oracles Java EE-Kompatibilitätsübersicht wurde dabei folgende Konfiguration getestet:

IBM WebSphere Application Server Version 8.5.5.6 (Liberty Profile) – getestete Konfiguration (Quelle: oracle.com)
Mit der Java EE 7-Zertifizierung geht eine beträchtliche Erweiterung bzw. Überarbeitung des Funktionsumfangs einher. So können dank entsprechendem Client-Container-Support Java EE-Clientanwendungen innerhalb eines Client-Containers ausgeführt werden. Das ejbLite-3.2-Feature bietet dem User beispielsweise Konfigurationsoptionen für nicht-persistente EJB-Timer. Die Java-Batch-Funktion enthält u. a. ein REST API für das Remote-Management von Jobausführungen, für dessen Nutzung das Kommandozeilen-Tool jbatch bereit steht.
Eine Beschreibung sämtlicher Features kann der Ankündigung auf dem IBM-Blog entnommen werden.
Wie einer früheren Ankündigung auf dem Oracle-Blog zu entnehmen ist, dürfte die Zahl der Java EE 7-zertifizierten Server in absehbarer Zeit noch weiter wachsen: Die Arbeit der Teams rund um Oracles WebLogic Server und Apache TomEE scheint sich demnach der Vollendung zu nähern. Spekulationen zufolge kann im Laufe dieses Jahres ebenfalls mit einer Zertifizierung des JBoss Application Server und der Boss Enterprise Application Platform gerechnet werden.
Aufmacherbild: Technology Composition von Shutterstock / Urheberrecht: Bruce Rolff
Hinterlasse einen Kommentar