Infrastructure as Code: Tipps und Tricks von Dev bis Ops!

Das Handwerk der Software-Anwendungsentwicklung hat sich in den letzten dreißig Jahren stets weiterentwickelt. Im Vergleich dazu steckt Infrastructure as Code Development (IaC) noch in den Kinderschuhen. In ihrer Session auf DevOps Conference 2019 berichtet Emma Button von den wichtigsten Ereignissen als Anwendungsentwicklerin und zeigt, wie das Wachstum von Infrastructure as Code als eigenständiges Handwerk beschleunigt werden kann.
Mussten Sie jemals schnell ein ganzes Template umschreiben, nachdem Sie einen Produktionsfehler entdeckt haben? Haben Sie sich geschämt, dass Sie bei einem gepflegten Template-Update einen Fehler gemacht haben, aber festgestellt, dass Sie den Punkt des Change Requests ganz und gar verpasst haben? Haben Sie jemals Schwierigkeiten gehabt, auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Sie den Konfigurationsmanagement- oder Infrastruktur-Orchestrierungscode eines anderen lesen mussten? Vielleicht haben Sie schon einmal unter Spaghetti-Code in Terraform, CloudFormation, Chef oder Puppet gelitten?
Wie wir diese Fallstricke überwinden und einige Praktiken der Anwendungsentwickler nutzen können, zeigt Emma Button in ihrer Session auf der DevOpsCon 2019.

Hinterlasse einen Kommentar