Ibuprofen 1.0 gegen Schmerzen beim Refactoring

Ibuprofen ist nicht nur ein bekanntes Schmerzmittel, sondern als Abkürzung für „Improvement and Business Process Refactoring of Embedded Noise“ auch ein Framework zum Refactoring von Business Process Models (BPM). Das Ganze erfolgt durch Reverse Engineering aus bestehenden Informationssystemen.
Dabei eignet sich Ibuprofen besonders für solche Geschäftsprozessmodelle, die anhand der Business Process Modeling Notation (BPMN) erstellt wurden. Derzeit stehen zehn verschiedene Refactoring-Operatoren zur Verfügung, die in die drei Kategorien „Relevant Elements Maximization“, „Fine-Grained Granularity Reduction“ und „Completeness“ unterteilt werden.
Entwickelt wurde Ibuprofen, derzeit übrigens noch im Beta-Status, von Maria Fernandez-Ropero, einer Doktorandin der spanischen Universität Kastilien-La Manche. Das Framework steht im Eclipse Marketplace zum Download bereit, eine kurze Demonstration gibt es unter diesem Link.
Aufmacherbild: Assorted Pills von Shutterstock / Urheberrecht: jordache
Hinterlasse einen Kommentar