Dev + Ops = Go: Wo steht Googles Programmiersprache aktuell?

Google hat mit Go eine Programmiersprache entworfen, die zunehmend Anklang unter DevOps-Aktivisten findet. Auf der DevOpsCon 2018 haben wir mit Christoph Petrausch über Vor- und Nachteile der Sprache gesprochen.
Die Programmiersprache Go wird immer beliebter. Vor allem im Bereich des Software-Betriebs ist Go präsent, viele Infrastruktur-Werkzeuge wie Docker, Kubernetes, Istio, Prometheus und Terraform sind in Go geschrieben. Im Interview mit JAXenter Redakteur Hartmut Schlosser berichtet Christoph Petrausch (Inovex) von seinen Erfahrungen mit Go als Sprache für ein Microservices-Projekt.
Wo liegen die Stärken von Go? Welche Eigenheiten sollte man beachten? Weshalb ist Go gerade im DevOps-Bereich so beliebt? Welche aktuellen Weiterentwicklungen der Sprache gibt es?
Danke für das spannende Interview!