Google Bazel: Beta erschienen
Das Build Tool Bazel wurde für einen Großteil von Googles Software verwendet und soll unter anderem Build-Probleme in dessen Entwicklungsumgebung erkennen. Die neu erschienene Beta des Open Source Build Tools bietet unter anderem Support für Docker und den Bau von Android-Applikationen.
Bazel wurde entwickelt, um Software-Builds und -Tests zu automatisieren und ähnelt dabei anderen Tools wie Make, Ant, Gradle, Buck, Pants und Maven, so die Entwickler. Bazel unterstützt das Bauen und Testen in Java, C++, Python und Rust. Die nun erschienene Beta unterstützt außerdem den Bau von Docker Images, Android- und iOS-Apps sowie die Verwendung von Bibliotheken von Maven oder GitHub. Detaillierte Informationen finden sich auf der Projektseite auf GitHub.
Die Beta des Bazel Builders ist für Linux und OS X verfügbar, zu einem späteren Zeitpunkt soll mit Version 1.0.0 zudem Windows-Support hinzukommen. Außerdem planen die Entwickler die Unterstützung der hauseigenen Programmiersprache Go. Die Roadmap für das Projekt gibt die geplanten Features bis zur ersten stabilen Version preis.
Aufmacherbild: Set of metal working tools von Shutterstock / Urheberrecht: Mr Twister
Hinterlasse einen Kommentar