Gluon VM: Java 9 für die Mobile-Entwicklung

©Shutterstock/Kostenko Maxim
Gluon hat sein neues Projekt Gluon VM angekündigt: Damit sollen Java 9 Features auf mobilen Geräten Einzug halten. Parallel zu Android Ns Nutzung des OpenJDK – bis Android Marshmallow kam die Harmony-Implementierung der in Android verwendeten Java-Bibliotheken zum Einsatz – ist Gluon damit ziemlich up to date.
Gluon VM nutzt das OpenJDK Mobile Project, ein Unterprojekt des OpenJDK. Ziel des Projekts ist, dass Entwickler sowohl die Funktionalitäten von Java 8 als auch Java 9 für die Mobile-Entwicklung nutzen können. Damit geht einher, dass Java Core Class Libraries für ARM-Prozessoren kompiliert werden können – mit Support für Bitcode. Die Entwickler versprechen mit Gluon VM eine bessere Performance und eine größere Auswahl verfügbarer APIs. Der Performance kommt eine Kombination aus Ahead-of-time- und Just-in-time-Kompilierung sowie Runtime-Interpretation zu Gute. Je nachdem, welche Plattform vorliegt, soll diese Flexibilität zu deutlich schnelleren Ergebnissen führen.
Lesen Sie auch: JVM-Sprache Kotlin: Auf dem Weg zu Kotlin 1.1
Momentan befindet sich Gluon VM noch in der Testphase, heißt es in der offiziellen Ankündigung des Projekts. In Zukunft soll das Projekt zum Kern des Gluon-Mobile-Projekts gehören.
Was ist Gluon?
JavaFX-Anwendungen auf mobile Geräte bringen: Dies ist eines der Hauptziele, die sich der Tool-Anbieter Gluon auf die Fahnen geschrieben hat. Gluon hat nicht nur das von Oracle im Jahr 2015 endgültig in die Freiheit entlassene JavaFX-Entwicklertool Scene Builder unter seine Fittiche genommen. Der Tool-Anbieter hat sich vielmehr ganz der (Weiter-)Entwicklung von Lösungen verschrieben, die das UI-Framework betreffen.
Aufmacherbild: man using mobile smart phone von Shutterstock / Urheberrecht: Kostenko Maxim
Hinterlasse einen Kommentar