Geek Videos of the Week: Der Tod des Web, Apache Lucene, amüsante 404-Seiten und Javas Macht der Freiheit
Die interessantesten Videofundstücke der Woche, die jedem echten Java-Geek das Herz erwärmen, haben wir für Sie zusammengetragen:
Der Tod des Internet
Keine Frage, Webentwickler bauen unglaublich tolle Sachen – doch leider auf einer Basis-Technologie, die veraltet und voller Widersprüche ist: HTML, XML, JavaScript, etc. Zed A. Shaw erklärt uns in untem stehenden Video seine Vision, wie es besser gehen könnte.
Eine kleine Geschichte der 404-Seiten
404 Seiten – User hassen sie, Entwickler fürchten sie, alle kennen sie. Wie ein Schlag ins Gesicht reißen sie einen aus der Illusion der virtuellen Welt und sind mitunter sogar Grund genug, der Webseite, dem Service oder gar dem Device den Rücken zu kehren. Wie man aber das Blatt wenden kann und 404-Seiten so gestaltet, dass sie sogar zum Instrument der Kundenbindung werden, zeigt Renny Gleeson in einem amüsanten Ted Talk.
Die Lucene Revolution
Apache Lucene und Solr sind bestens dafür geeignet, Suchen auf großen Datenmengen durchzuführen. Scott Stults demonstriert das Indizieren von Big Data auf der Amazon EC2 Cloud.
Data Access 2.0
NoSQL-Datenbanken mit Spring ansprechen? Dafür hat sich SpringSource das Projekt Spring Data verordnet, in dem Anschlüsse zu DBs wie Redis, Riak, Neo4j, MongoDB und Hadoop entstehen. Einen Einblick gibt Oliver Gierke in seiner Sessions von der Øredev.
The Java Heist
Und zu guter Letzt etwas für die Lachmuskeln. Die JavaZone hat wieder einmal weder Kosten noch Mühen gescheut, um Java Holywood-like die gebührende Ehre zu erweisen. Wenn der Bankräuber im Knast beim Lesen von „Java for Dummies“ die wahre Freiheit erkennt, dann haben Gosling & Co. wohl alles richtig gemacht, oder?
Hinterlasse einen Kommentar