Event Sourcing für die Praxis

Event Sourcing ist ein Architekturstil, in dem Änderungen am Zustand von Daten als eine Sequenz von Events festgehalten werden. Arno Haase stellt diesen Ansatz in seiner Session auf der JAX 2019 vor.
Event Sourcing ist ein Architekturstil für den Umgang mit Daten: Man speichert und ändert nicht den Zustand der Entitäten, sondern die Liste aller Ereignisse, und rekonstruiert daraus den Zustand bei Bedarf. Damit kann man alle Änderungen nachvollziehen, rückwirkend Bugs fixen, komplexe Daten konsistent halten und gewinnt gleichzeitig Skalierbarkeit. In seiner Session auf der JAX 2019 erklärt Arno Haase praxisnah eine alternative Form der Persistenz.

Hinterlasse einen Kommentar