Enterprise Support für Apache TomEE
Der IT-Dienstleister Tomitribe hat auf der JavaOne dezidierte Enterprise Services für den Apache-Server TomEE angekündigt. Der Enterprise Service soll Architektur Reviews, Design und laufende Support-Leistungen für Business-kritische Anwendungen umfassen.
TomEE ist ein zertifizierter Java EE 6 Web Profile Server auf der Basis von Apache Tomcat. Um die Verbreitung von Apache TomEE im Unternehmensumfeld zu fördern, hat TomEE-Gründer David Blevins 2013 das Unternehmen Tomitribe ins Leben gerufen. Auf der JavaOne lässt sich Tomitribe übrigens zusammen mit dem PaaS-Anbieter Jelastic sehen – weitere abgestimmte Aktivitäten dürfen also erwartet werden.
TomEE baut auf dem Erfolg des populären Tomcat-Containers auf, dem eine Führungsposition von über 70% Marktdurchdringung nachgesagt wird. Zusätzlich zu den Tomcat-Funktionalitäten bietet TomEE die typischen Java-EE-6-Komponenten wie JSF, JTA, JPA, CDI, JAAS, JACC, JavaMail API, Bean Validation und Enterprise JavaBeans. Der Reiz des TomEE-Projektes besteht sicherlich darin, dass existierende, Tomcat-basierende Projekte mit relativ geringem Aufwand um die Java EE Web-Profil-Komponenten erweitert werden können. Die Distribution TomEE+ geht sogar über das Webprofil hinaus und integriert zusätzlich JAX-RS und JAX-WS (via Apache CXF) sowie JMS (Apache ActiveMQ) und den Apache Geronimo Connector.
Zur Einführung in TomEE empfiehlt sich das unten stehende Video-Interview mit David Blevins:
Hinterlasse einen Kommentar