Effiziente Oberflächen mit dem Projektor-Pattern

Wer viele Sichten in einer Benuteroberfläche realisieren muss, kann es sich nicht leisten, sie immer von Hand zu bauen. Das ist selbst mit Werkzeugunterstützung zu teuer, ineffizient, schlecht wartbar und führt zu inkonsistenten Applikationen. Das Projektor-Pattern bietet dafür Abhilfe.
Das Projektor-Pattern erzeugt Sichten und deren Anbindung automatisch aus Präsentationsmodellen – aber als Objekte und nicht als Sourcecode. In seiner Session auf der W-JAX 2015 stellte Dierk König das Pattern vor und zeigte seine Anwendung in Demos mit HTML5 und JavaFX.
Dierk König ist auch Speaker auf der W-JAX 2016, die vom 7. bis 11. November in München stattfindet. Er wird dort zu den Themen Groovy im Zeitalter von Java 8 und Frege – echt funktionale Programmierung auf der JVM sprechen.
Effiziente Oberflächen mit dem Projektor-Pattern from JAX TV on Vimeo.

Hinterlasse einen Kommentar