Eclipse-Plug-in EGerrit erreicht ersten Meilenstein

© Shutterstock.com/alexmillos
Im Namen seines Teams hat der Informatiker Pascal Rapicault die Veröffentlichung des ersten Meilensteins von EGerrit bekannt gegeben. Das Eclipse-Plug-in integriert das populäre Code-Review-System Gerrit in die IDE und soll damit den Wechsel zwischen Entwicklungsumgebung und Web minimieren.
Gerrit selbst bedarf eigentlich keiner größeren Vorstellung: Das Code-Review-System, das mittlerweile in Version 2.11.4 vorliegt, war mit ausschlaggebend dafür, Code-Reviews als festen Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses einzuführen bzw. salonfähig zu machen; aus zahlreichen Softwareprojekten ist Gerrit deshalb nicht mehr wegzudenken.
Als noch recht neues Mitglied der Eclipse-Tooling-Familie hat sich EGerrit auf die Fahnen geschrieben, den kompletten Code-Review-Workflow von Gerrit in Eclipse zu integrieren. Dabei sollen vor allem die alltäglichen Bedürfnisse von Entwicklern berücksichtigt werden, wobei EGerrit sowohl erfahrene Gerrit- bzw. Eclipse-Nutzer ansprechen als auch kompletten Neulingen die Hand reichen will.
Mithilfe des nun veröffentlichten ersten Meilensteins des Projekts, Version 0.1, soll bereits jetzt ein komplettes Code Review über die IDE möglich sein, wozu neben der Suche u. a. auch Funktionen wie das Rebasing, die Inline-Kommentierung oder das Abschicken des Reviews gehören. EGerrit kann wahlweise über den Eclipse Marketplace oder das entsprechende Milestone-Repository bezogen werden.
Eine umfassende Einführung in Gerrit und EGerrit bietet der JAXenter-Artikel „Willkommen EGerrit: Code Reviews mit Eclipse“ von Dr. Philip Langer, Jonas Helming und Maximilian Kögel.
Aufmacherbild: code under review concept illustration von Shutterstock.com / Urheberrecht: alexmillos
Hinterlasse einen Kommentar