Eclipse Communication Framework 3.8 mit MQTT-basiertem Remote Service
Das Eclipse Communication Framework (ECF) ist in Version 3.8 erschienen. Neu hinzugekommen ist ein Remote-Services-Provider, der auf den MQTT-Protokoll basiert. MQTT steht für Message Queue Telemetry Transport, das quelloffene Protokoll auf Basis des Publish/Subscribe-Patterns ist mittlerweile in einer Reihe von Projekten im Internet der Dinge zu finden (siehe auch „MQTT glänzt bei Push-basierter Kommunikation“).
Weitere neue Features von ECF 3.8 sind unter anderem ein Remote-Service-SDK für Apache Karaf und das Erstellen von Metadata, um BndTools 2.0 und höher zu unterstützen. Alle Änderungen finden sich auf der New&Noteworthy-Seite.
ECF stellt Frameworks für verteilte Server, Anwendungen und Tools zur Verfügung. Es bietet eine modulare Implementierung des OSGi-Remote-Services-Standards und unterstützt darüber hinaus REST-basierte und andere Remote Services. Damit sind hochgradig modulare Anwendungen nicht mehr auf eine einzelne Umgebung beschränkt.
Hinterlasse einen Kommentar