DevOps: Datenbanken in Docker-Containern

Der Einsatz von Docker-Containern für Java-Applikationen gehört inzwischen zum Projektalltag. Allerdings scheuen sich Projektbeteiligte häufig davor, auch Datenbanken in Docker-Containern laufen zu lassen. Joakim Recht (Uber) zeigt in seiner Session von der DevOpsCon 2018, wie man Docker für Datenbanken verwendet.
Das Ausführen von Services in Docker ist mehr oder weniger zum Mainstream geworden. Der Einsatz von Datenbanken in Docker ist jedoch nicht so weit verbreitet. Bei Uber werden alle Storage-Lösungen auf Docker-Container übertragen, sagt Joakim Recht.
In seiner Session von der DevOpsCon 2018 veranschaulicht Joakim Recht, warum das eine gute Idee sein kann und welche Art von Tooling entwickelt wird, um den Betrieb von vielen tausend MySQL-Datenbanken, Cassandra-Knoten, ElasticSearch-Knoten und mehr zu unterstützen.
Hinterlasse einen Kommentar