Diversität in der Tech-Branche: „Diverse Teams treffen bessere Entscheidungen“

Diversität ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg. Das gilt für Communities wie Unternehmen gleichermaßen. Auf der diesjährigen JAX haben wir uns mit Tracy Miranda, Gründerin und CEO der Kichwa Coders, über die Rolle von Diversität in der modernen Gesellschaft unterhalten. Auch die Fragen, was man tun kann, um die Dinge wirklich zu verändern und wie man Inklusion, Diversität und Gleichheit vorantreiben kann.
Tracy Miranda erklärte im Interview mit JAXenter-Redakteurin Gabriela Motroc unter anderem, warum diverse Teams bessere Entscheidungen treffen. Besonders Tech-Communities haben ein notorisches Diversitätsproblem, wie es scheint. Natürlich ist Diversität nichts, das man einfach über Nacht verbessert, wie Tracy Miranda klarstellt, das Thema ist nämlich äußerst komplex. Im Interview gibt sie uns eine Übersicht über die Komplexität des Problems.

Women in Tech – die Serie
In der Serie Women in Tech stellen sich inspirierende Frauen aus der IT-Branche vor. Bisher erschienen:
- Carola Lilienthal (WPS): „Frauen werden durch das Nerd-Image von Informatik abgeschreckt”
- Allison Esposito (Tech Ladies): „Frauen stoßen überall auf Diskriminierung“
- Masha Kubyshina Salvado (BlueWordAi): „Wenn eine Frau mit Technik arbeiten will, soll sie das einfach tun – da gibt es keine Hindernisse“
- Simone Fasse (Verbia Texte // Kommunikation): “Wir brauchen mehr Frauen im technischen Bereich”
- Iaroslava Grinchenko (Valtech): „Frauen können alles – wenn sie sich selbst nicht aufhalten“
Hinterlasse einen Kommentar