Die NoSQL-Übersicht

NoSQL führt eine Vielzahl neuer Technologien in die Datenbankszene ein. Das Java Magazin wird in dieser Serie einen genauen Blick darauf werfen, was es alles gibt und wie sich die Datenbanken unterscheiden.
Wie der gesamte NoSQL-Markt wird die Artikelserie eine Vielzahl von Technologien und Ansätzen für die Lösung ganz unterschiedlicher Probleme umfassen. Um dennoch eine Vergleichbarkeit herzustellen, gibt es für jede Datenbank eine tabellenartige Übersicht. Im Folgenden werden die wesentlichen Begriffe aus der Tabelle erläutert. Das erste Beispiel für diese Tabelle finden Sie in Michael Hungers Artikel zu Neo4j.
Hinterlasse einen Kommentar