DevOps: Silos sind tot, es leben die Silos!

DevOps verdeutlicht die Relevanz des Aufbaus von Silos. Die Realität ist, dass man Silos nicht wirklich loswerden kann – aber man kann sie nur neu ausrichten. Wie man das am besten anstellt und welche Vorteile das hat, zeigt Jeff Sussna in seiner Keynote von der DevOpsCon 2019
Ein Großteil der Angst, die durch kontroverse Themen wie „Enterprise DevOps“ und „DevOps-Teams“ erzeugt wird, spiegelt das unvollständige Wissen über die Natur großer, komplexer Unternehmen wider.
In seiner Session auf der DevOpsCon Spring 2019 geht Jeff Sussna ausführlicher auf Silos ein und erläutert, was man mit ihnen machen kann. Er zeigt eine detailliertere Perspektive auf, wie Teams so strukturiert werden können, dass Autonomie und Koordination im Gleichgewicht bleiben. Dabei greift er Empathie als die Essenz von DevOps auf und erklärt, wie Empathie es ermöglicht, DevOps zu skalieren und dabei unerwünschte Reibung und Streitpunkte, die es zu beseitigen galt, zu verhindern.

Jeff is a highly respected teacher, writer, and speaker. His keynote talks and workshops are in demand at design and IT conferences throughout the U.S. and Europe. He is especially known for introducing the global DevOps community to the importance of empathy, and is the author of Designing Delivery: Rethinking IT in the Digital Service Economy.
Hinterlasse einen Kommentar