Die beste IDE, DevOps in der Praxis und Java EE 8 – unsere Top-Themen der Woche

© Shutterstock.com / Bohbeh
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus! In dieser Woche begrüßen wir wieder zahlreiche Speaker und Zuschauer auf der DevOpsCon in München, letzte Woche stand JAXenter bereits ganz im Zeichen dieses Ereignisses. Außerde gab es Neuigkeiten von Oracle bezüglich Java EE 8 und den ultimativen Vergleich des Java-Toolings von Eclipse, IntelliJ IDEA und NetBeans.
Rethink IT: DevOps im Experten-Check
In aktuellen Debatten um DevOps wird die Unternehmenskultur immer wieder als Schlüssel für erfolgreiche Transformationsprozesse identifiziert. Doch was heißt “Kultur” eigentlich im Unternehmenskontext? Im Zuge der diese Woche stattfindenden DevOpsCon in München haben wir mit sieben Experten über dieses Thema gesprochen. Jeff Sussna und Co. beantworteten unter anderem die Fragen „Welche Werte machen eine DevOps-Kultur aus?“ und „Warum ist Kultur für DevOps so wichtig?“. Unsere Experten schätzten zudem ein, wann Devs und Ops am besten zusammenarbeiten und welche Hindernisse ihrer Meinung nach für DevOps die größten sind.
And the winner is…
Ganz gleich ob Privatperson oder professioneller Entwickler, die freien IDEs Eclipse, IntelliJ IDEA und NetBeans erfreuen sich einer ungeminderten Beliebtheit. Alle drei Prüflinge haben sowohl ihre Stärken als auch Schwächen und sind im Großen und Ganzen mehr als nur einfache Editoren, um im Dschungel der Sourcefiles sichere Wege zu schaffen. Marco Schulz hat für unsere Leser das Java-Tooling unter die Lupe genommen. Wer den Kampf der Giganten gewonnen hat erfahren Sie hier.
DevOps mal ganz praktisch
Im Zentrum der DevOps-Bewegung steht eine Kultur, die Silos abbaut und den Geist der Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen fördert. Doch wie kann eine solche Kultur in der Praxis etabliert werden? Dieser Frage spüren wir in einem Themen-Dossier nach. Experten geben Einblicke, wie DevOps ganz konkret in ihren Unternehmen gelebt wird.
Im ersten Teil unserer Reihe geht es um die Frage, was die Mitarbeiterzufriedenheit am meisten fördert. Im Gespräch mit JAXenter gibt Thomas Schissler Einblicke in Umsetzung von DevOps-Prinzipien bei der artiso solution GmbH. Außerdem gibt er Tipps, was ein Unternehmen tun kann, um eine Kultur der Zusammenarbeit und Wertschöpfung zu fördern.
Der zweite Teil dreht sich um den Vorteil autonom arbeitender Teams. Wir haben uns mit Artur Speth unterhalten, der als ALM-Architect in der Microsoft Developer Experience Group (DX) arbeitet und Spezialist für Visual Studio und Application Lifecycle Management ist. Er hat uns verraten, wie DevOps bei Microsoft umgesetzt wird.
Java EE 8 ohne MVC
Das war der Aufreger der Woche: Oracle hat endgültig entschieden, die Spezifikationen für Management 2.0, JMS 2.1 und MVC nicht in Java EE 8 umzusetzen. Damit bleibt es bei dem auf der JavaOne 2016 vorgestellten Programm, das laut Oracle nun durch eine Community-Umfrage bestätigt wurde. Was die Community zu diesem kontroversen Schritt zu sagen hat, erfahren sie in unserer Zusammenfassung der Ereignisse rund um die aktuelle Ankündigung Oracles zu Java EE 8.
Weitere Must-Reads der Woche:
- JUG Alert: Eine neue Java User Group und Logdateien mit dem Elastic-Stack meistern
- Bitcoin Flipping: “Blockchain-Projekte träumen von der Netzwerkerweiterung – genau wie Bitcoin”, sagt Jon Holmquist
- Maschinelles Lernen in der Praxis: Gegen Nahrungsmittelverschwendung und Recruiter Spam
- Inside IoT: Revolution für den Raspberry Pi, Hacker-Angriff auf Tesla S & Drohnenbekämpfung à la Michael Bay
- Meistgeklickt im Monat November: Top 10 der Java-Geschichten im November
Hinterlasse einen Kommentar