DevOps & Go: Ein wunderbares Team

Die Programmiersprache Go ist traditionell keine klassische SysOps-Sprache. Da sich SysOps allerdings immer mehr in Richtung DevOps wandelt, nimmt die Komplexität der Systeme zu. Die Folge: Skalierbarkeit wird immer wichtiger. In ihrer Session von der DevOpsCon 2018 in München spricht Natalie Pistunovich, Leiterin des Bereichs Observability bei Fraugster, darüber, warum Go die perfekte Programmiersprache für DevOps bzw. das entsprechende Tooling ist.
Skalierbare Systeme benötigen weniger Scripting-Funktionen, stattdessen sollte die Softwareentwicklung im Fokus liegen. Idealerweise kommt dabei eine Cross-Platform-Sprache zum Einsatz, die Nebenläufigkeit und Parallelität unterstützt. Kein Wunder also, dass Tools wie Docker, Kubernetes, Prometheus, Istio, Grafana, Jaeger und Moby in Go geschrieben sind. Warum die Sprache Go so perfekt für das Tooling des DevOps-Universums ist erklärt Natalie Pistunovich in ihrer DevOpsCon-Session.

Hinterlasse einen Kommentar