Docker, Kubernetes & Co: „Container sind definitiv kein Allheilmittel“

Dieser Tage sind Docker, Kubernetes, Rancher, Nomad, Rocket usw. ziemlich oft Gesprächsthema unter Entwicklern – und das aus gutem Grund. Aber lohnt es sich wirklich, diese Tools in jedem Projekt einzusetzen? Im Interview von der DevOpsCon 2017 in München spricht Michael Bruns, Entwickler und Softwaretherapeut, über die Nachteile, die der Einsatz von Containern mit sich bringt und für welche Projekte sich Docker & Co wirklich eignen.
Container sind definitiv kein Allheilmittel, manchmal sind sie sogar für ein Projekt eher Last als Vorteil. Michael Bruns erklärt, warum es manchmal besser ist auf Container zu verzichten und welche Projekte wirklich von Docker, Kubernetes und der Container-Technologie etwas haben. Außerdem wagt er einen Ausblick auf die Zukunft der Container und beantwortet die Frage, ob Serverless ihnen den Rang abläuft.

Hinterlasse einen Kommentar