Datenanalyse & Logging: Mehr Auswahl dank Java und Open Source
Wenn es um das Analysieren und Verwalten von Daten geht, wird oft Splunk als Tool der Wahl angebracht. Das börsennotierte Unternehmen Splunk Inc. mit weltweit 500 Mitarbeitern bietet sein Log- und Reporting-Tool in einer kostenlosen und einer kommerziellen Version an. Technologisch nutzt Splunk die MapReduce-Technologie. Doch Konkurrenz kommt jetzt aus den Reihen der Open-Source- und Java-Welt, wie InfoWorld kürzlich zusammenfasste.
Einer der Konkurrenten ist Graylog2, ein Open Source verfügbares Datenanalyse-System, das auf der JVM des Datencenters laufen kann und laut Website unter anderem auf Java, Scala und ElasticSearch aufbaut. Die Kommunikation erfolgt über REST-APIs. Graylog2 ist übrigens „made in Germany“, aktuell ist Version 0.20.1 verfügbar.
Ein weiteres Open-Source-Beispiel ist das unter Apache-Lizenz verfügbare logstash, das wiederum Hand-in-Hand geht mit dem Datenvisualisierungstool Kibana. Beide Tools gehören zur ElasticSearch-Familie. Kibana 3.0 ist seit dem 18. März verfügbar, logstash 1.4 seit dem 20. März.
Hinterlasse einen Kommentar