DataGrip 1.0 erschienen: Ein UI für’s leichtere Managen der Datenbank
DataGrip 1.0 ist erschienen. Die erste Hauptversion der IDE für Datenbanken und SQL steht nach 1,5 Jahren Entwicklung nun als Free Trial zum Download zur Verfügung. Was hat die IDE aus dem Hause JetBrains zu bieten?
DataGrip bietet ein UI zum Modifizieren und Verwalten von Spalten, Keys und Indizes, außerdem unterstützt die IDE das Programmieren durch Code-Vervollständigung und stellt eine Abfragekonsole zur Verfügung, die die Ausführung von Abfragen in verschiedenen Modi ermöglicht sowie eine lokale Historys sämtlicher Aktivitäten bereitstellt. Durch die Basierung auf IntelliJ wird dem Nutzer zudem u. a. die Integration mehrerer Versionskontrollsysteme (Git, Subversion, etc.) und ein umfassendes Plug-in-Ökosystem geboten.
Version 1.0 ist mit den verbreiteten Datenbankmanagementsystemen von Oracle, Microsofts SQL Server, MySQL, PostgreSQL und einigen weiteren kompatibel.
Im folgenden Video stellen die Entwickler die Features der ersten Hauptversion von DataGrip vor:
Bisher wurde DataGrip unter dem Projektnamen 0xDBE entwickelt. Interessierte Entwickler können sich auf der Projektseite eine auf 30 Tage befristete Testversion herunterladen.
Aufmacherbild: Programmer designs and organizes a new database von Shutterstock / Urheberrecht: alphaspirit
Hinterlasse einen Kommentar