Data Package Management mit dat

Titel |
dat |
Version |
Pre-Alpha |
Hersteller |
Max Ogden |
Lizenz |
BSD |
Betriebssystem |
Windows, Max, Linux |
Download |
https://github.com/maxogden/dat
|
Ein neues Open-Source-Tool befindet sich gerade in der Entstehungsphase: dat soll das Teilen und Bearbeiten von großen Daten erleichtern. Ähnlich wie Git es für Sourcecode anbietet, soll dat Push und Pull sowie das Abonnieren von Datensets ermöglichen. Ziel ist ein automatisierter Workflow für die Arbeit mit Daten. Derzeit ist das Tool in einer Pre-Alpha-Version mit BSD-Lizenz auf GitHub verfügbar.
Offiziell handelt es sich bei dat um ein Projekt des US Open Data Institute, einer Non-Profit-Organisation in den USA, die sich zur Aufgabe gemacht hat, skalierbare Open-Data-Ökosysteme aufzubauen. dat soll aber nicht auf Open Data beschränkt sein, erklärt Max Ogden vom dat Entwicklerteam im Screencast.
dat Ökosystem
Daten können mit dat beispielsweise über eine PaaS-Lösung oder auch lokal bearbeitet werden. Für die Arbeit mit Geodaten ist bereits ein Visualisierungstool in Arbeit, das auf dat aufbaut und Karten darstellen kann.
Wichtig für Ogden und sein Team ist die Entstehung eines Ökosystems um das Tool herum. Erste Schritte in diese Richtung sind bereits getan, z. B. mit dem Transformers-Projekt, das als Modul dat erweitern soll. Es ermöglicht das Konvertieren von Dateiformaten und richtet sich an Nutzer, die beispielsweise CSV- in JSON-Dateien konvertieren wollen. Mehr Informationen bieten die Projektseite und der erwähnte Screencast:
Hinterlasse einen Kommentar