Couchgespräch: Was bedeutet Exzellenz in der Software-Entwicklung?

In den Couchgesprächen auf der JAX 2018 unterhalten sich IT-Profis über ein Thema ihrer Wahl. Den Anfang machen Frank Düsterbeck und Thomas Much, die im Rahmen des Agile Day der Frage nachgehen, was eigentlich Exzellenz in der Software-Entwicklung ausmacht.
Wie exzellent ist dein Team?
Was ist Exzellenz im Kontext der agilen Software-Entwicklung? Genügt es, Tools und Technologien herausragend zu beherrschen, wie es das agile Manifest nahelegt? Oder ist es vielmehr die genaue Kenntnis der Fachdomäne, die einen befähigt, eine Anwendung zu bauen, die den Bedürfnissen der Auftraggeber entspricht?
Im Couchgespräch auf der JAX 2018 sind sich Frank Düsterbeck (HEC GmbH) und Thomas Much (selbständiger Agile Coach) einig: Natürlich beides – doch ist selbst das nicht genug! Technische und fachliche Exzellenz müssen ergänzt werden durch soziale Kompetenz, damit Teams entstehen, die ihr Domänenwissen sowie ihr technisches Können so miteinander teilen, dass exzellente Ergebnisse erzielt werden. Exzellente Teams sind somit solche, die gelernt haben, voneinander zu lernen. Sie stellen die Keimzelle dar zum lernenden Unternehmen, das agil auf Veränderung reagieren kann.


[…] was eigentlich Exzellenz in der Software-Entwicklung ausmacht. Hier geht es zum Gespräch auf der Website der Jax Frank Düsterbeck ist Berater bei der HEC GmbH und deren Tochtergesellschaft Kurswechsel. Kern […]