KISS it: So gelingt die Architektur und das Design einer guten Continuous-Delivery-Pipeline

Die Architektur von Continuous-Delivery-Pipelines scheint jeden Tag komplexer zu werden. Manchmal ist die Architektur dieser Pipelines komplizierter und ressourcenintensiver als das Produkt selbst. Wie man die Komplexität dennoch reduzieren kann, zeigt Ambreen Sheikh in ihrer Session von der DevOpsCon 2018.
Manchmal lohnt es sich, sein Team dafür zu motivieren, sich einen Moment Zeit zu nehmen und über die Architektur der Continuous Delivery Pipeline nachzudenken. Das kann dem Team dabei helfen, das KISS-Prinzip „Keep it simple, (maybe not stupid)“ konsequent anzuwenden und somit eine allgemeine Verbesserung zu erreichen. Wie man dabei am besten vorgeht, zeigt Ambreen Sheikh in ihrer Session von der DevOpsCon 2018.
Zum einen zeigt sie, welche zur Überkomplexität von Continuous-Delivery-Pipeline-Architekturen führen. Zum anderen erklärt sie die verschiedenen Wege, mit welcher man die Architektur auf lange Sicht einfach und überschaubar halten kann.

Hinterlasse einen Kommentar