DevOpsCon-Interview mit Eduards Sizovs
„Continuous Delivery ist kein technischer Übergang, es ist eine Reise“

Es steht außer Frage, dass Unternehmensstrukturen zum Teil recht komplex sein können. Dennoch: Wenn die einzelnen Mitarbeiter und Abteilungen kein gemeinsames Ziel verfolgen, sind Projekte bereits im Ansatz zum Scheitern verurteilt. Auf der DevOpsCon sprach Eduards Sizovs, Leader der Latvian Software Craftmanship Community, mit JAXenter-Redakteurin Gabriela Motroc über sogenanntes „Shadow Continuous Delivery“ und dessen Nachteile.
Verwandte Themen:
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar