Container vs. Serverless: The Good, the Bad and the Ugly

Container sind mittlerweile etabliert und sowas wie „Industriestandard“. Serverless ist der direkte Konkurrent und alle reden irgendwie von „Cloud Native“. Doch wie sehr rivalisieren die beiden Technologien wirklich? Haben sie nicht sogar Gemeinsamkeiten? Zumindest haben sie beide Vor- und Nachteile und darüber spricht Niko Köbler in seiner Session von der W-JAX 2018.
Ist Serverless die nächste Evolutionsstufe von Containern und löst diese bald wieder ab? Und wie passt Cloud Native in den Serverless-Kontext? Zudem gibt es zahlreiche containerbasierte Frameworks, die sich ihrerseits wieder „Serverless“ nennen. Ist das wirklich so, oder muss man dafür nicht doch eine ganze Serverfarm betreiben?
In seiner Session von der W-JAX 2018 diskutiert Niko Köbler das Thema Serverless kontrovers. Dabei geht es ihm nicht unbedingt darum zu zeigen, welche Technologie „besser“ ist. Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, und diese muss man kennen, um sie zielführend einsetzen zu können!

Hinterlasse einen Kommentar