Concurrency mit Java: LMAX Disruptor 3.2.1 freigegeben
Version 3.2.1 des Concurrency-Frameworks LMAX Disruptor steht zum Download auf Maven Central bereit, wie Projektentwickler Michael Barker in der Google Group ankündigt. Neben Build- und IDE-Aktualisierungen wurde vor allem an den Performance-Tests geschraubt. Diese laufen nun ohne JUnit und separate Queues. Außerdem sind neue Tests für das Immutable-Message- und das Off-Heap-Beispiel hinzugekommen.
Der quelloffene Disruptor wird von Mitarbeitern des Londoner MTF-(Multilateral Trading Facility-)Handelsplatzes LMAX in Java entwickelt. Herzstück des Frameworks ist die Ring Buffer-Datenstruktur. Dahinter steckt ein Ringspeicher, der auf den High-Performance-Einsatz im Trading-Bereich zugeschnitten ist. Der Disruptor steht unter Apache-2.0-Lizenz. Mehr Informationen finden sich auf der Projektseite. Eine Einführung in das Framework und den Ring Buffer gibt folgendes Video von der JAX London 2011.
Hallo Frau Krüger,
vielen Dank. Der LMAX Disruptor wird fortwährend weiterentwickelt, einen Relaunch gibt es in den kommenden Monaten. Ich als LMAX Broker weiß es aus erster Hand;-).
Herzliche Grüße,
S.D.