Ist das Kunst, oder kann das weg? Code-Katastrophen & Programmier-Fails

Wie heißt es so schön im Volksmund: „Aus Fehlern lernt man.“ Auch in der Softwareentwicklung können Fehler zu einer Verbesserung führen. Fernando Cejas gibt in seiner Session auf der JAX 2018 eine Übersicht über eine Reihe von Fehlern und Desastern, die Programmierer verursacht haben und zeigt, wie man daraus nützliche Lehren ziehen kann.
In der Softwareentwicklung und -technologie geht es um eine ständige Weiterentwicklung, die hauptsächlich auf eine kontinuierliche Verbesserung abzielt. Doch dieses Ziel zu erreichen, ist oft kein leichtes Unterfangen. In seiner Session auf der JAX 2018 zeigt Fernando Cejas desaströse Code-Basen, fehlerhafte Quellcodes und wie man das Beste aus diesen Lektionen mitnehmen kann. Das Ziel dabei ist, aus solchen Beispielen zu lernen und bessere Software zu schreiben bzw. zu entwickeln.
The art of coding disasters and failures von JAX TV auf Vimeo.

[…] Ist das Kunst, oder kann das weg? Code-Katastrophen & Programmier-Fails JAXenter […]