Geplante Cloud-Partnerschaft mit EMC: VMware rudert zurück

© Shutterstock.com/Nattapol Sritongcom
Mitte Oktober gab Dell seine Absicht bekannt, den Soft- und Hardwareriesen EMC zu übernehmen. Nur wenige Tage später ließen EMC, dessen Tochterunternehmen VMware und das im Mai 2015 von EMC übernommene Virtustream den Plan verlauten, ihre Cloud-Produkte im Rahmen eines Joint Ventures zu bündeln. Nun gab VMware bekannt, von dem Deal Abstand zu nehmen – bislang ohne Angabe von Gründen.
Der unter dem Namen Virtustream geplante Cloud-Service sollte der ursprünglichen Absichtserklärung zufolge zu jeweils 50 Prozent von EMC und VMware gehalten werden. Wie das Wall Street Journal berichtet, reagierte die Börse äußerst unwillig auf diese Joint-Venture-Pläne: Innerhalb weniger Wochen gab der Börsenkurs von VMware, der durch die Übernahmepläne von Dell bereits stark unter Druck geraten war, um weitere 20 % nach – die Analysten befürchteten offenbar steigende Kosten für Server und Rechenzentren und dadurch einen starken Rückgang von VMwares Gewinnspanne.
VMware, das für sich selbst genommen mittlerweile wertvoller als sein Mutterkonzern (der 80 % der Anteile an VMware hält) ist, schweigt sich zu den Gründen für die Aufkündigung der Vereinbarung bislang aus. Ein Sprecher des Unternehmens kündigte jedoch bereits an, dass VMware seinen unter dem Namen vCloud Air laufenden Cloud-Dienst unabhängig weiterführen wird.
Aufmacherbild: cloud words von Shutterstock / Urheberrecht: Nattapol Sritongcom
Hinterlasse einen Kommentar