Business Process Management mit camunda 7
Eigenen Angaben zufolge soll camunda in Version 7 um 28 Prozent schneller arbeiten als seine Vorgänger. Das Business Process Management Tool wird von der camunda Services GmbH in Berlin vermarktet und Open Source entwickelt. Weitere Neuerugnen in Version 7 sind:
- Performance-Steigerung um 28% gegenüber den Vorgängern camunda fox bzw. Activiti
- Erweitertes Monitoring laufender Prozesse auf Basis von BPMN-2.0–Diagrammen
- Integration für Tomcat und Spring (zusätzlich zur bisherigen Integration für JBoss Application Server und Java EE).
- Verbesserte Cluster-Fähigkeit.
Laut Plan soll der GA-Release von camunda 7 am 31. August ausgerollt werden. Bis dahin können Sie letzte Tests in einem lokalen Fork der Dev-Releases durchführen. Der Code wird auf GitHub unter Apache-Lizenz 2 bereitgestellt. Contribution Guidelines zeigen Ihnen, mit welchem Workflow das Open-Source-Projekt vorangetrieben wird.
Hinterlasse einen Kommentar