Befehl von unten: Softwarearchitektur für dynamische Projekte

IT-Projekte werden kleiner, flexibler und dynamischer – selbst in komplexeren Domänen werden traditionelle Rollenbilder zunehmend in Frage gestellt, die Softwareentwicklung geschieht kollaborativ und vernetzt. Diese Session von Stefan Toth auf der W-JAX 2013 zeigt, wie sich Softwarearchitektur in diesem Zuge wandeln wird und stellt drei praxiserprobte Modelle vor, die den klassischen Architekten in Zukunft ablösen könnten.
Entscheidungen verschleppen
Oft ist es für Softwarearchitekten wichtig, wichtige Fragestellungen möglichst spät zu beantwoten. Man spricht dann vom letzten vernüftigen Moment (LVM). Wenn Ihnen das Video oben gefallen hat, sollten Sie einen Blick auf den kommenden Talk von Stefan Toth über den LVM auf der W-JAX 2014 werfen. Hier lohnt es sich aber, die Entscheidung nicht zu weit hinauszuzögern, denn der Frühbucherrabatt für die W-JAX endet am 11. September.
Hinterlasse einen Kommentar