Docker kauft Unikernel
Das junge Startup Unikernel Systems wurde vom Containerspezialisten Docker aufgekauft. Worum geht es bei der Übernahme?
Das junge Startup Unikernel Systems wurde vom Containerspezialisten Docker aufgekauft. Worum geht es bei der Übernahme?
Das Team hinter dem JavaScript-Framework Angular 2 hat einen großen Meilenstein erreicht. Mit der Veröffentlichung der ersten Beta von Angular 2 biegt Google nun auf die Zielgerade ein und präsentiert zeitgleich einige große Projekte, die man intern bereits zu Angular 2 migriert hat.
Für die einen ist es ein düsterer, ungemütlicher Monat – für die anderen der Start in die fünfte Jahreszeit. Egal, ob man es nun Fastnacht, Fasching oder Karneval nennt; es sind und bleiben närrische Monate, die auf uns zukommen. Es ist daher nur naheliegend, sich auf diese Zeit voller Frohsinn und neckischen Treibens vorzubereiten.
Angular 2 ist ein heißes Thema – kein Wunder also, dass man auf der aktuell in London stattfindenden AngularConnect mit Neuigkeiten rechnen durfte. Und die gab es!
Vagrant gilt zweifelsohne als eine der wichtigsten Virtualisierungslösungen auf dem Markt. Dennoch scheint sie nicht einmal den Machern selbst genug zu können … deswegen wurde jetzt Otto vorgestellt, der das Erbe Vagrants antreten soll. Der König ist tot – lang lebe der König!
Smartwatches sind keine neuen Devices, doch spätestens seit der Einführung der Apple Watch wird der Formfaktor intelligente und vernetzte Uhr heiß diskutiert. Das können wir natürlich nicht unkommentiert lassen.
Docker-Container auf Raspberry Pis? Das ist schon seit einiger Zeit kein Wunschdenken mehr, auch wenn es nicht ganz trivial ist. Gründe dafür, Container auf den beliebten Einplatinencomputern einzusetzen, gibt es genug; und eine aktuelle Challenge treibt den Forscherdrang auf Spitze.
Das große Mobile-and-Beyond-Konferenzpaket bestehend aus der MobileTech Conference und der Internet of Things Conference 2015 in Berlin ist eröffnet. Zu Beginn gaben ausgewählte Experten Ausblicke auf wichtige Technologie-Trends und deren Bedeutung für die Zukunft jener moderner Dienstleistungen, die durch die Verschmelzung von Mobile und IoT entstehen.
Dereinst erkannte die Band Extrabreit, dass Polizisten „Milde Sorte“ rauchten, denn das Leben sei ja hart genug. Recht hatte die Kombo aus Hagen – warum sollte man sich nicht mal etwas gönnen zur Abwechslung vom harten Arbeitsalltag? Das (oder zumindest etwas Ähnliches) dachten sich wohl auch die beiden Softwareentwickler Andreas Engel und Frank R. Gutacker, als sie sich daran machten, ihre Gedichte zu sammeln und im praktischen Büchlein „{IT-Lyrik}“ unters Volk zu bringen.
Die io.js-Entwickler haben mit Version 3.0.0 den nächsten Major-Release der Plattform freigegeben. Mit dem auf Node.js basierenden io.js ist es möglich, JavaScript-Code serverseitig auszuführen.
In der heutigen Zeit mag es beinahe ein wenig wie Blasphemie klingen, aber Technik löst nicht unsere Probleme – sie werden dadurch eher mehr. Und auch in Zukunft werden Probleme nicht von Technik gelöst werden. Unser Problem ist: Wir bauen Technik und überlassen dem Nutzer, was er daraus macht. So kommt es, wie es kommen muss: Während die einen Probleme technologisch lösen wollen, verstehen die anderen die Relevanz dahinter nicht. Es ist also an der Zeit, umzudenken. Zeit, mit Mobile und anderen Missverständnissen aufzuräumen.
Das React-Team von Facebook hat Version 0.13 der JavaScript-Bibliothek veröffentlicht. Neben einigen Vorbereitungen für weitere Performance-Verbesserungen und zahlreichen neuen Features wie beispielsweise der Support für ES2015-Klassen enthält das Release auch einige Breaking Changes. Damit betritt das Framework zur Aufteilung und Gestaltung von Komponenten einer Webapplikation das nächste Level.
Zahlreiche Open-Source-Projekte setzen auf GitHub – sollte man meinen. Die meisten vergessen aber die Angabe einer gültigen Lizenz. Das soll das License API jetzt ändern.
Wenn eines bereits im Vorfeld der aktuell in Utah stattfindenden ng-conf 2015 sicher war, dann die Tatsache, dass man mit Informationen rund um Angular 2.0 rechnen konnte. Die kommende Major-Version des JavaScript-Frameworks hat ein wenig Aufklärung auch bitter nötig, gab es in der Vergangenheit doch immer wieder Schelte von allen Seiten – und das nicht nur durch den Weggang eines der Core-Entwickler; auch die aktuelle Version geriet immer wieder in die Negativschlagzeilen.
Node.js könnte bald eine Neuerung ins Haus stehen – und dabei handelt es sich nicht um einen weiteren Konkurrenten im Stile eines io.js, sondern um eine Umgestaltung in der Führung. So soll dem Portal zufolge nicht mehr länger nur Joyent um das Wohl des JavaScript-Frameworks bemüht sein; viel mehr soll eine Foundation Node.js unter seine Fittiche nehmen.
Nach über einem Jahr Entwicklungszeit geschehen offensichtlich doch noch Wunder: Node.js wurde in Version 0.12 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen längst überfälligen Schritt – waren die Verzögerungen doch einer der Gründe für den Node.js-Fork io.js, der Mitte Januar wie […]
Pawel Kozlowski hat zwei neue Versionen des JavaScript-Frameworks AngularJS veröffentlicht. Bei Version 1.3.10 handelt es sich um ein Bugfix-Release der 1.3er-Reihe, während mit AngularJS 1.4.0-beta.1 bereits das zweite Beta-Release auf Entwickler wartet. AngularJS 1.3.10 AngularJS 1.3.10 enthält einige Fixes für […]
Während die Node.js-Community schon über ein Jahr auf Version 0.12 wartet, hat sich StrongLoop – das Unternehmen hinter dem Fork – ein Herz gefasst und pünktlich zum bereits Anfang Dezember verkündeten Termin eine erste Beta von io.js 1.0.0 veröffentlicht. Zwar liegt der […]
Eine beunruhigende Nachricht für alle Android-Nutzer, die nicht auf eine der aktuellen Versionen des Betriebssystems setzen können: Sicherheitslücken in den WebViews vor Android KitKat werden wohl nicht mehr gefixt. Was auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein all zu […]
Es gibt eine Neuerung beim gehosteten Continuous-Integration-Service Travis CI, die vor allem für Open-Source-Projekte spannend sein dürfte – die Build-Infrastruktur wurde mit Docker auf Container-Beine gestellt. Das Ergebnis soll sich sehen lassen können: Alles wird schneller, und Bei Travis CIS ist […]