Webpaw: Neuer Code-Playground für kooperatives Entwickeln
Auf leisen Pfoten schleicht sich Webpaw an – ein neuer Code-Playground für den Browser, der es Anwendern möglich machen soll, gemeinsam zu coden und an Projekten zu arbeiten.
Auf leisen Pfoten schleicht sich Webpaw an – ein neuer Code-Playground für den Browser, der es Anwendern möglich machen soll, gemeinsam zu coden und an Projekten zu arbeiten.
Ace ist ein in JavaScript geschriebener Code-Editor, der auf leichte Weise in Webseiten und JavaScript-Anwendungen eingebettet werden kann. Zudem bietet er eine ganze Reihe an Features an.
Die JVM ist ein großer Spielplatz, auf dem sich deutlich mehr Sprachen tummeln, als einzig und allein Java. Zwei bekannte Vertreter dieser JVM-Sprachen sind Groovy und Kotlin. Im Interview zur W-JAX 2018 klären unsere Speaker von der BridgingIT GmbH Jochen Kraushaar, Softwareentwickler und Consultant, und Matthias Merdes, Senior Consultant, über die Vor- bzw. Nachteile der Sprachen auf und zeigen die Unterschiede zwischen Kotlin und Groovy auf.
Nicht erst seit der Übernahme von Red Hat durch IBM schwirrt der Begriff Hybrid Cloud durch die Entwicklerszene. Wie ein solcher Hybridansatz tatsächlich durchgeführt werden kann, erklären Jan Mischlich und Benjamin Rank im Interview zur W-JAX 2018. Unsere Speaker gehen dabei auch auf die Vor- und Nachteile aktueller Container-Technologien in diesem Zusammenhang ein.
Microservices sind, wenn man über Softwarearchitektur spricht, in aller Munde. Der Kampf vom Architekten, der mit Microservices den „bösen“ Monolithen aufbrechen muss, hat schon fast etwas Episches. Doch sind Microservices wirklich das Allheilmittel für die moderne Softwarearchitektur? Bernd Rücker gibt in diesem Interview zur W-JAX 2018 Antwort auf diese und weitere Fragen.
Der aktuelle Tech-Recruiting-Bericht von HackerRank gibt Auskunft darüber, auf welche Fähigkeiten und Erfahrungen es Tech-Recruitern und Hiring-Managern wirklich ankommt, wenn sie auf der Suche nach neuen Entwicklern sind. Wie Sie davon profitieren können, oder auf was Sie achten müssen, können Sie jetzt hier im Artikel erfahren!
Das Facebook-Entwicklerteam für Künstliche Intelligenz hat das Preview Release von PyTorch 1.0 veröffentlicht. PyTorch soll das Entwickeln und Testen von KI-Anwendungen effektiver machen. Dafür hat sich das Entwicklerteam mit der Community zusammengetan und erhält auch von anderen Tech-Firmen wie Google, Amazon und Microsoft Unterstützung.
Vor knapp drei Monaten stand die Betaversion von GitHub for Unity zum Download bereit. Vor wenigen Wochen, passend zur Unite 2018 Berlin, ist Version 1.0 erschienen und bietet Unity-Entwicklern verbesserte Grundfeatures und einige Neuerungen, mit deren Hilfe die Arbeit an Unity-Projekten effizienter und schneller werden soll.
Wie sieht die Gehaltssituation auf dem deutschen IT-Markt eigentlich aus? Ob Durchschnitt oder regionale Maximalwerte: Hier sind die Zahlen! Wie hoch ist das Gehalt eines Entwicklers in Deutschland?
GitHub Enterprise 2.13 steht zum Download bereit und soll mithilfe seiner Features die Kommunikation und Zusammenarbeit von Entwicklerteams in Projekten effizienter gestalten. Wir haben uns angesehen, was sich hinter Team Discussions und Co-Autoren für Commits verbirgt.
Wer sich in der Welt der Spieleentwickler etwas auskennt, dem wird die Unity Engine ein Begriff sein. Mit ihr wurden mehrere erfolgreiche Spiele produziert, z.B. das RPG „Pillars of Etenernity“ oder das Jump ’n‘ Run „Cup Boy“. Ab sofort können Programmierer, die mit der Unity Engine arbeiten, auf das Beta-Release der Erweiterung GitHub for Unity zugreifen, die dank Git-LFS mehr Kontrolle in der Entwicklung bietet.
Egal ob Neuling in der IT oder langjähriger Veteran – von der Workplace Learning Culture kann jeder profitieren, um flexibler und besser auf die neuen Anforderungen des Marktes zu reagieren. Wie das genau funktioniert, wollen wir uns in diesem Beitrag ansehen.